Die Praxis besteht aus fünf großen Behandlungsräumen und einem Geräteraum. Außerdem arbeiten wir mit dem "Medical & Sports Club LIFE" zusammen. Mit den Patienten, die ein Rezept für Krankengymnastik am Gerät vom Arzt erhalten haben, können wir zudem auch die Geräte des Fitnesstudios nutzen..
Der SensoPro wurde in der Schweiz entwickelt und ermöglicht das Training von Koordination, welches die 4. Säule neben Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit bildet. Er ist eine effektives Traingsgerät für alle, egal ob jung oder alt, verletzt oder gesund, in der Rehabilitation oder im Spitzensport. Mithilfe eines Video Kits ermöglicht der SensoPro unabhängiges und individuelles Training, so dass jeder diesen durch eine kurze Einführung alleine nutzen kann. Innerhalb von 5- 15 Minuten werden in einer angepassten, anstrengenden Einheit, viele Muskeln trainiert, was wir bisher von keinem anderen Gerät kennen. Schaut Ihn euch doch einfach mal an und vereinbart ein Probetraining bei uns. - www.sensopro.swiss
Der Total Gym nutzt das Prinzip der schiefen Ebene, auf der nur mit dem eigenen Körpergewicht gegen die Schwerkraft gearbeitet wird. Trainiert wird auf einem Schlitten, der über ein Schienensystem gleitet. Je höher das Schienensystem im Turm verankert wird, desto größer der Widerstand. Vorteil dieser Trainingsform: die über 200 freien Übungen sind besonders funktionell und bereiten optimal auf die komplexen Bewegungsmuster des Alltags vor. Neben der Kraft werden auch die koordinativen Fähigkeiten geschult. www.crosscorpo.com
Hier bekommen Sie einen Überblick über alle Kassenleistungen, die wir in unserer Praxis anbieten. Alle Krankenkassenleistungen können auch privat bezahlt werden.
Hier bekommen Sie einen Überblick über alle Leistungen für privat Versicherte sowie über Leistungen, die wir in unserer Praxis anbieten, die auch privat bezahlt werden können.
Im Jahr 2009 habe ich meine Physiotherapie Ausbildung abgeschlossen und in 2013 den Weg in die Selbstständigkeit gewagt. Im Alter von 26 Jahren habe ich die Physiotherapie Praxis „Medix“ in Fröndenberg übernommen.
Seitdem genieße ich es Menschen individuell zu behandeln und mit meinem tollen Team zusammenzuarbeiten.
Spezialisiert habe ich mich in den Bereichen „Sportphysiotherapie“ und „Manuelle Therapie“ (weitere Fortbildungen siehe unten). Auch im Leistungssport bin ich tätig und betreue seit 2010 die Rudernationalmannschaft im Leistungszentrum Dortmund, in Trainingslagern, bei Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und World Cups. Bei den Paralympischen Spielen in Rio 2016 habe ich die Ruderer im Team unterstützen dürfen.